38. Generalversammlung des Gewerbevereins Gemeinde Neuenkirch
Rund 40 Gwärblerinnen und Gwärbler durfte Präsident Geri Bürkli am 07. April 2017 im Golfrestaurant Rastenmoos willkommen heissen. Vor dem offiziellen Teil der GV gab es eine interessante Kurzpräsentation über das Integrationsprogramm des Kantons für jugendliche Flüchtlinge. Frau Monika Rütsche, Rektorin beim Zentrum für Brückenangebote informierte über die Möglichkeiten, junge Asylanten im Berufsleben zu integrieren.
Anschliessend hielt Geri Bürkli Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr und berichtete über die durchgeführten Anlässe, zum Teil mit Rekordbeteiligung. Die Finanzen des Gewerbevereins sind weiterhin im grünen Bereich und bei den Mitgliedern gab es einen Zuwachs von fünf Firmen. Der Vorstand wurde mit Applaus von der Versammlung wieder gewählt.
Zum Abschluss der GV informierte der Präsident über das Projekt "Dynamo Sempachersee 2019" welches in Planung ist und in Zukunft von sich hören lässt. Ein weiterer wichtiger Anlass ist die Delegiertenversammlung des Gewerbeverbandes am 03. Mai 2017 im Pfarreiheim Neuenkirch
Für Präsident Kilian Boog war es eine Premiere: Letztes Jahr an der schriftlichen GV gewählt, durfte er nun erstmals die 30 anwesenden Mitglieder persönlich begrüssen. Ein spezieller Willkommensgruss richtete an den Gemeindepräsident Kari Huber. Bevor es dann zum geschäftlichen Teil ging, wurde allen ein feines Nachtessen von unserem Neumitglied Restaurant Rössli 6016 in Hellbühl serviert.
Anschliessend hielt Kilian Boog Rückschau auf ein spezielles und spannendes Vereinsjahr. Besonders erwähnte er die während des Lockdowns im Frühling 2020 entstandene Idee des GVGN-Gutscheines und deren schnellen Umsetzung dank tatkräftiger Mithilfe des gesamten Vorstandes. Der Präsident dankte den Vereinen, Institutionen und all denen welche die Gutscheine kaufen und somit das lokale Gewerbe unterstützen.
Weitere, wichtige Ereignisse waren die schriftliche GV im Juli 2020, die offizielle Amtsübergabe von Geri Bürkli an Kilian Boog, sowie der Lehrstellenparcours welcher 20.10.20 unter speziellen Umständen bei der Jardin Swiss in Neuenkirch erfolgreich stattfand. Leider musste der Weihnachtsmarkt, der Familienbrunch sowie die geplanten Gwärbler-Znünis aus bekannten Gründen abgesagt werden. Im November 2020 startete der Vorstand eine Mitgliederumfrage um so auf die Anliegen der Mitglieder aufmerksam zu werden. Ebenfalls stand der Präsident des Gewerbevereins regelmässig in Kontakt mit dem Gemeinderat und des Kantonalen Gewerbeverband.
Für das kommende Vereinsjahr hat der Vorstand schon einige Events in Planung und freut sich, die Mitglieder dazu einzuladen. Der Präsident Kili Boog macht schon mal vorab Werbung für einen spannenden Anlass bei der LANDI Rothenburg zum top-aktuellen Thema «Wasserstoffmobilität» an welchem die Mitglieder des Gewerbevereins Sempach, Rothenburg und Neuenkirch eingeladen sind.
Beim Traktandum Finanzen erläuterte Kassier Philippe Charrière die Jahresrechnung 2020 und das Budget 2021. Da die langjährige Revisorin, Prisca Widmer, ihren Rücktritt auf die GV bekannt gab, steht eine Ersatzwahl an. Mit Monika Kunz vom gleichnamigen Gipsergeschäft, wurde der Versammlung die neue Revisorin vorgestellt, die dann auch mit Applaus für die nächste Amtsperiode gewählt wurde.
Erfreulicherweise gab es dieses Jahr keine Demission in der Vereinsleitung und somit wird der gesamte Vorstand in globo bestätigt.
Im vergangenen Jahr sind fünf neue Firmen dem Verein beigetreten. Leider gab es auch ein paar Austritte zu verzeichnen. Alle Mitglieder sind mit Kontaktdaten aufgeführt unter www.gvgn.ch.
Bevor die speditiv gehaltene Generalversammlung zu Ende ging, informierte Beat Risi als Mitglied der Ortsplanungskommission (Vertreter des GVGN) über die Gesamtrevision der Ortsplanung Neuenkirch, insbesondere der Einzonungen von Arbeitszonen innerhalb der Gemeinde Neuenkirch.